Überspringen zu Hauptinhalt

Am 4. August stand für das Team Rheintal der fünfte und abschließende Spieltag der DGL-Saison 2019 im GC Kirchheim-Wendlingen auf dem Programm. Angereist als Tabellendritter mit drei Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz haben wir uns am Vortag auf einer Proberunde mit dem Platz bestens vertraut gemacht. Dies sollte sich dann am Turniertag auszahlen. Nach den Einzeln am Vormittag belegten wir den 2. Platz mit sensationellen 10 Schlägen unter Par hinter der führenden Heimmannschaft. Damit war der Nichtabstieg 2019 und die damit verbundenen Regionalligazugehörigkeit 2020 quasi gesichert.
In den Vierern am Nachmittag konnten wir unser Gesamtergebnis sogar auf -13  verbessern. Dies ist in der Geschichte unseres Club das beste Ergebnis, das jemals von einem Team Rheintal erspielt werden konnte! Als herausragendes Ergebnis ist dabei insbesondere die 67 (-5) von Tobias Enders zu erwähnen. Hier die weiteren Ergebnisse. Einzel: J. Bühler 70, S. Neher 71, M.Pohl 70, D. Birkel 71, J. Skopnik 72, C. Baust 73, J.Fahlbusch (75); Vierer: Bühler/Neher 70, Enders/Pohl 70, Skopnik/Baust 73, Birkel/Knödler (77).

Mit diesem Spieltagesergebnis konnten wir den 3. Platz in der Abschlußtabelle festigen und spielen auch nächstes Jahr in der Regionalliga. Verdienter Aufsteiger in die 2. Bundesliga ist der GC Kirchheim-Wendlingen. Der GC Monrepos und der Stuttgart GC Solitude II sind in die Oberliga abgestiegen.

Diese Performance in Kirchheim-Wendlingen wird uns genügend Selbstvertrauen geben, um bei den Baden-Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften 1. Liga Ende September in Sigmaringen ebenfalls bestehen zu können. Hinter den Top-Mannschaften Stuttgart (Deutscher Meister), Mannheim-Viernheim, St.Leon-Rot und Heddesheim wäre ein 5. Platz ein traumhafter Abschluß der Mannschaftssaison 2019.

An den Anfang scrollen